Das J1 und F1 Visum

Es gibt zwei Arten von Visa für einen Schulbesuch (High School) in den USA, die in Frage kommen: das J1 Visum oder das F1 Visum.

Was ist nun der genaue Unterschied zwischen diesen beiden Visa-Typen und welches Visum ist für mich das richtige?

A) PRIVATE HIGH SCHOOL

Für den Besuch einer privaten Schule (private high school) in den USA muss das F1 Visum beantragt werden. Man erhält dabei von seiner amerikanischen High School das Formblatt I 20 und kann damit das F1 Visum bei der amerikanischen Botschaft in Deutschland beantragen. Die gastgebende US-Schule muss auch die Erlaubnis vom USCIS (United States Citizenship and Immigration Service) besitzen, dieses I 20 Formular ausstellen zu dürfen.

Von einer privaten High School in den USA wird Schulgeld verlangt.

Informationen zum F1 Visum findet man unter:

https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/study/student-visa.html

Die SEVIS Gebühr beträgt in 2021: USD 350,-

Die Visa-Antragsgebühr beträgt in 2021: USD 160,-

Die bei der Visabeantragung mit einzureichenden Unterlagen finden Sie genau auf der Homepage der US Embassy aufgelistet.

 

Private and Public High School

B) ÖFFENTLICHE HIGH SCHOOL

Für den Besuch einer öffentlichen Schule (public high school) in den USA benötigt man das J1 Visum. Bei der Visabeantragung in Deutschland muss dazu das Formblatt DS-2019 vorgelegt werden.

Dieses Formblatt DS-2019 kann nur von einer vom US State Department anerkannten Sponsororganisation ausgestellt werden. Die Kosten für einen privat organisierten Schüleraustausch an einer public high school inklusive der Ausstellung des DS-2019 Formulars für das J1 Visum und der SEVIS Gebühr betragen in 2021:
USD 6.055 für 1 Semester Schulaufenthalt
USD 6.895 USD für 1 Jahr Schulaufenthalt

Fazit:

Entweder man zahlt die teuren Schulgebühren einer privaten High School und spart die DS-2019 Kosten

oder

Wird damit ein High School Besuch in den USA zu kostspielig, gibt es günstigere Alternativen eines mehrmonatigen Auslandsaufenthalt. Man kann z.B. auch einen Sprachkurs in den USA machen. Oder ein Schulbesuch in einem anderen Land. Wie wäre es dagegen mit einem Farmstay in Canada? Oder ein Freiwilligen-Projekt im Ausland? Ihr Sohn oder Ihre Tochter sollte nicht auf den langersehnten Auslandsaufenthalt verzichten, nur weil der USA-Aufenthalt nun zu teuer wird. Gerne schlagen wir Ihnen eine günstigere Alternative vor.